FILMMAKER
TAMARA WYSS
FILMEMACHERIN
Der Film folgt den Spuren einer archäologischen Expedition von 1914 in Sichuan. Leiter war der bretonische Arzt und Dichter Victor Segalen, begleitet von seinen Freunden Jean Lartigue und Graf Gilbert des Voisins. Ihre Aufgabe war die fotografische und schriftliche Dokumentation alter Steinbildhauerkunst. Segalens Leidenschaft galt vor allem der Han-Zeit, hier hoffte er den Ursprung chinesischer Bildhauerkunst zu finden. Dokumentiert wurden auch buddhistische Statuen und Grabanlagen. Siehe auch Segalens Buch „Die Grossen Statuen“. 2011 ist eine Ausstellung seiner und seiner Kollegen Bilder im Martin Gropius Bau in Berlin geplant.
Autorin: Maria Zinfert; Regie: Tamara Wyss; Kamera: Li Xiao; Schnitt: Mike Guergen;
52 Min arte/ZDF und Sichuan TV;
Produktion Gebrueder Beetz (www.gebrueder-beetz.de); 2010